Skip to content
Sexonanz

Zu sich. Zu anderen.

+++ Weg von Minderwertigkeitsgefühlen - Hin zur Selbstsicherheit +++ Weg vom Erfolgsdruck - Hin zur Vorfreude +++ Weg von der Impotenz - Hin zum Orgasmus +++ Weg von den Ansprüchen an den Partner - Hin zum Wohlwollen +++ Weg von der Unlust - Hin zum Genuss +++ Weg vom Fetisch - Hin zum Variantenreichtum +++ Weg von Minderwertigkeitsgefühlen - Hin zum Begehrt werden +++ Weg von der Impotenz - Hin zur Erektion +++ Weg vom Frust - Hin zur Lust +++ Weg vom Kuschelzwang - Hin zum erotischen Spiel +++ Weg von der Unlust - Hin zum Begehren +++ Weg vom Zweifeln - Hin zum eigenen Körper +++ Weg von der Unlust - Hin zur Lust +++ Weg von der Geltungssucht - Hin zur Annahme +++ Weg vom Frust - Hin zur Erfüllung +++ Weg von den Ansprüchen an den Partner - Hin zum aufeinander Zugehen +++ Weg von der Porno-/ Sexsucht - Hin zur Vielfältigkeit +++ Weg vom Erfolgsdruck - Hin zur erfüllten Sexualität +++ Weg vom Müssen - Hin zum Wollen +++ Weg vom sexuellen Druck - Hin zur Selbstbestimmtheit +++ Weg vom Rückzug - Hin zur Selbstsicherheit +++ Weg vom Rammeln - Hin zu mehr Wahrnehmung +++ Weg von der Erektionsstörung - Hin zur Ausdauer +++ Weg vom Doppelleben - Hin zum aufeinander Zugehen +++ Weg von der Selbstunsicherheit - Hin zur Selbstsicherheit +++ Weg von den Ansprüchen an sich selbst - Hin zum Wohlwollen +++ Weg von der Impotenz - Hin zur Potenz +++ Weg von trockener Scheide - Hin zum Feucht sein +++ Weg vom Rückzug - Ja zu sich/ zum/r Partner/in +++ Weg vom Zweifeln - Hin zur eigenen Identität +++ Weg von der Erektionsstörung - Hin zur Standhaftigkeit +++ Weg von der Impotenz - Hin zur Männlichkeit +++ Weg von Minderwertigkeitsgefühlen - Hin zur eigenen Identität +++ Weg von den Aussenbeziehungen - Hin zur Gestaltung des gemeinsamen Liebeslebens +++ Weg vom eingefahrenen Pfad - Hin zur Vielfalt +++ Weg von der Unlust - Hin zum Wollen +++ Weg vom Erfolgsdruck - Hin zur inneren Freiheit +++ Weg vom Zwang - Hin zur Stimmigkeit +++ Weg vom Fetisch - Hin zur Kreativität +++ Weg von der Unlust - Hin zur Erfüllung +++ Weg vom Rückzug - Hin zur Gestaltung des gemeinsamen Liebeslebens +++ Weg von Stereotypen - Hin zur Gestaltung des gemeinsamen Liebeslebens +++ Weg von der Suche - Hin zur Zufriedenheit +++ Weg von der Unlust - Hin zum Begehren +++ Weg vom 'immer mehr' und 'immer öfters' - Hin zur Erfüllung +++ Weg vom Erfolgsdruck - Hin zur (Ziel)Offenheit +++ Weg vom Selbst- und Fremdbetrug - Hin zur inneren Freiheit +++ Weg von der Unlust - Hin zur Freude +++ Weg von der Impotenz - Hin zur Standhaftigkeit +++ Weg von (Selbst)Vorwürfen - Hin zur Stimmigkeit +++ Weg von Schmerzen beim Sex - Hin zum Genuss +++ Weg von Minderwertigkeitsgefühlen - Hin zur Selbstbestimmtheit +++ Weg vom Zweifeln - Hin zur sexuellen Identität +++ Weg vom Erfolgsdruck - Hin zum eigenen Weg

Sexualberatung für Einzelpersonen und Paare Wege in eine erfüllende Sexualität

Sexonanz ist eine besondere Methode, auf der Basis von körperlichen Übungen sexuelle Lust aufzubauen und so zu einem langfristig befriedigenden Liebesleben zu gelangen. Im Unterschied zu anderen sexualtherapeutischen Methoden stehen dabei weder ein psychotherapeutischer noch ein medikamentöser Ansatz zur Problembehandlung im Vordergrund.

Unser Beratungsangebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die ihr Sexualleben verändern möchten. Der Fokus unserer Beratung liegt auf dem Verstehen, wie sich das Sexualleben aktuell gestaltet, und was gemacht werden kann, um es zu verändern.

Sexonanz wurde von Dr. Thomas Wels und Dr. Ines Augele entwickelt und basiert auf den beiden Säulen Idiolektik® und Sexocorporel. Sexonanz ist eine Methode, um die eigene Autonomie und Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

Was können Sie von dieser Methode erwarten? Mit dem Sexonanz-Konzept sich selbst zu entdecken, bedeutet für Sie:

    • die anatomischen und funktionellen Grundlagen der Sexualität verstehen kennenlernen,
    • zu lernen sich wahrzunehmen,
    • zu lernen andere wahrzunehmen,
    • eigene Handlungsmuster zu erkennen,
    • benennen können, wofür Sie bisher keine Worte fanden,
    • eine Sprache für das zu finden, was Sie bisher nicht ausdrücken konnten,
    • über das zu sprechen, was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist, 
    • sich selbst wertzuschätzen und zu achten
    • und andere wertschätzen und achten können.
In der Folge werden Sie sich wohlfühlen, weil Sie entdecken, dass Sie richtig und gut sind, so wie Sie sind. Durch die Beschäftigung mit dem Sexonanz-Konzept werden Sie positive Auswirkungen bei Ihren zwischenmenschlichen Beziehungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld spüren.
 

Für wen ist Sexonanz gut?

Sexonanz ist für alle gut,

  • die ihre Sexualität gerne leben,
  • die keine oder wenig Freude an Sexualität haben,
  • die ihre Sexualität gerne mehr leben würden, aber nicht können,
  • die ihre Sexualität auf besondere Art und Weise leben,
  • die finden, dass sie und/oder der Partner/die Partnerin Probleme mit ihrer Sexualität haben,
  • die unzufrieden sind mit dem Sexleben, das sie haben,
  • die einfach nur neugierig sind, ihren Horizont zu erweitern.

Erfahren Sie hier mehr über das Konzept und den Hintergrund der Sexonanz-Methodik.

Kennenlerngespräch online

Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch mit unserem Experten an

Mit Hilfe der Idiolektik soll neben der rein körperbetonten Arbeit auch die Kommunikation zwischen den Sexualpartnern wie auch der Austausch zwischen Therapeut und den Betroffenen verbessert werden.

Die primär körperbetonte Sexonanz wurde von den Ärzten Dr. med. Thomas Wels und Dr. med. Ines Augele entwickelt, die damit einen neuen Lösungsansatz für weit verbreitete sexuelle Problematiken geschaffen haben. Von Erektionsstörungen bis zu allgemeiner sexueller Unlust lassen sich mit Sexonanz viele sexuelle Problemstellungen ganzheitlich behandeln. 

Der Fokus von Sexonanz liegt auf dem Aufdecken der sexuellen Ressourcen und dem Erweitern des sexuellen Aktionsraumes anhand des Verfeinerns der Selbstbeobachtung und -wahrnehmung, dem gezielten Einsatz von Körperübungen in Kombination mit der Vermittlung von Wissen. Dadurch wird die eigene Sexualität neu und anders erfahren, was die Einstellung zum eigenen Körper und der Sexualität grundlegend verändert. Damit wird als guter Nebeneffekt auch das Selbstwertgefühl positiv beeinflusst.

Unser Beratungsangebot

– Sexualberatung für Einzelpersonen
– Sexualberatung für Paare
– Kostenlose und unverbindliche Online-Sitzung zum Kennenlernen
– Gemeinsame Ausarbeitung des Beratungsauftrags

Unsere Beratung erfolgt bevorzugt online. Damit sind auch kurzfristige und flexible Termine möglich, gerne auch zu Randzeiten. Alternativ kann die Beratung auch vor Ort in 6343 Rotkreuz, Kanton Zug, Schweiz, stattfinden.

Die Beratung wird von Thomas Wels durchgeführt. Auf Wunsch können Beratungen auch ganz oder teilweise in der Doppelkonstellation Thomas Wels & Ines Augele durchgeführt werden.

Lesen Sie hier, wie unsere Sexonanz-Beratungen aufgebaut sind und konkret funktionieren.

Dr. Thomas Wels

Gründer Sexonanz®

Geschäftsführer Wels-Training

Rotkreuz, Schweiz

Dr. Thomas Wels

Dr. Ines Augele

Gründerin Sexonanz®

Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Sportmedizin

Selva, Illes Balears, España

Ines Augele

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf